Neues aus dem Meisterlehrgang

Seminar „Führungskraft werden, bzw. sein“

Am 5. März trafen wir uns wieder für einen gemeinsamen Seminartag in Breitenbach am Herzberg. Diesmal durften wir ein sehr interessantes Coaching-Seminar mit dem Titel „Führungskraft werden, bzw. sein“ erleben. Referentin war Frau Inrina Baehr vom Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit (BüroF) in Wiesbaden.

Als Einstieg in das Seminar wählten wir ein Tier, dessen Eigenschaften wir mit Führen oder Führung verbinden. In der Runde stellten alle Teilnehmerinnen ihre ausgewählten Tiere vor, und begründeten die Auswahl: von der Giraffe, die den besten Überblick hat über starke Tiere wie Löwe und Elefant, bis hin zum Hund, der Blinde und große Herden führt.

Vom ersten Satz an lernten wir bewusster zu formulieren, nämlich vom „man“ zur „Ich“-Botschaft. Frau Baehr machte uns klar, dass wir in unseren Äußerungen klare Signale vermitteln und Position beziehen sollen. Also nicht: „Man könnte es so machen“, sondern „Ich mache es so“.

Weiterlesen

Seminar für Mitarbeiter_innen in Kindertagesstätten

Wie jedes Jahr haben wir auch 2016 ein Seminarprogramm für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindertagesstätten erstellt. Die Seminare finden tagsüber statt und es gibt eine Reihe verschiedener Themen zur Auswahl. Wir haben eine kleine Broschüre drucken lassen, alle Themen und Termine finden sich aber auch im Internet auf unserer Homepage.

Letzte Woche war in Wiesbaden ein Seminar zum Thema „Organisation in der Küche und Lebensmittelinformationsverordnung“. Wir haben am Vormittag über Organisation in der Küche gesprochen. dazu gehört die Planung, der Einkauf, die Zubereitung und die Verteilung des Essens. All diese Themen unter dem Motto: gesundes Essen  und hohe Sicherheit bezüglich Hygiene.

Dann kam der praktische Teil. In einer unserer Lehrküchen in Wiesbaden durften die Damen ausprobieren, kochen und dann gemeinsam essen.

Wir haben Rezepte ausgesucht, die nicht jeder kennt und natürlich haben unsere Frühlingsgefühle bei der Auswahl mitgewirkt.

L1030921

Weiterlesen

Beratungsworkshop

Am Dienstag, 27.10.2015 fand in unserer Ausbildungsstätte in Wiesbaden ein Beratungsworkshop statt. Teilnehmer waren Mitglieder der Selbsthilfegruppe “Wieder sprechen”! – Aphasikerselbsthilfe Wiesbaden Biebrich. Aphasie ist griechisch und heißt Sprachlosigkeit. Eine Aphasie ist eine Störung der Sprache aufgrund einer Schädigung des Gehirns meist nach einem Schlaganfall. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe hat den Workshop mit uns geplant und eine Finanzierung über die Krankenkasse IKK classic”/Rhein-Main organisiert. Eingeladen waren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe, einige wurden von ihren Partnern begleitet.

Wir hatten ein sehr schönes Programm zusammengestellt:

  • Impulsreferat über gesunde Ernährung mit praktischen Tipps zur Umsetzung im Alltag
  • Gemeinsames Kochen in Teams, immer zwei Personen haben ein Gericht zubereitet
  • Gemeinsames Essen und natürlich Kennenlernen von neuen Gerichten

Leider bin ich nur ganz wenig zum Fotografieren gekommen, aber ein paar Eindrücke habe ich doch abgelichtet.

Als Vorspeise gab es einen sehr leckeren Feldsalat. Im Hintergrund sieht man kleine Buletten aus Couscous mit Rote Beete Salat und Curry Dipp.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiterlesen

Kita Seminar

Letzte Woche waren einige Damen, die in den städtischen Kindertagesstätten in Taunusstein in der Küche arbeiten und dort kochen, zu einem Seminar bei uns.

Ich hoffe, es hat ihnen gefallen und sie können die Anregungen in ihrem Job anwenden.

Wir hatten  am Vormittag das Thema Arbeitsorganisation. Es ging darum, wie man den Arbeitstag gut organisiert und welche Vorgaben man beim Umgang mit Lebensmitteln beachten muss.

Danach haben wir einige Gerichte zum Thema Herbst gemeinsam gekocht. Dabei ist uns wichtig, dass die Damen Zeit haben sich einen Arbeitsplatz aufzubauen oder etwas Neues auszuprobieren. Schneidtechniken können geübt werden und die Teilnehmer_innen können sich von uns über die Schulter schauen lassen und bekommen Anregungen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiterlesen

Seminar Service und Küchenhilfen

Dieser Blog soll ja  zeigen, was wir im Bildungswerk so alles anbieten und arbeiten. Derzeit passiert ziemlich viel, so dass wir mit der Berichterstattung gar nicht nachkommen.  Zertifizierungen haben wir hinter uns – Beginn neuer Lehrgänge steht an – Ausbildung und Kita-Seminare laufen.

Im September haben wir ein dreiwöchiges Seminar für Teilnehmer aus dem HoGa Bereich (Hotel und Gaststätten) im Auftrag von AQA GmbH in Gründau durchgeführt. Die Teilnehmer wurden für Jobs im Bereich Service und Küchenhilfe fit gemacht.

Wie in der Schule gab es ein Klassenbuch

P1000293

und für die Frauen und Männer hieß es erst mal die Schulbank drücken.  Theorie ist die Voraussetzung für einen guten Start in die Praxis.

Weiterlesen