Seminar „Führungskraft werden, bzw. sein“
Am 5. März trafen wir uns wieder für einen gemeinsamen Seminartag in Breitenbach am Herzberg. Diesmal durften wir ein sehr interessantes Coaching-Seminar mit dem Titel „Führungskraft werden, bzw. sein“ erleben. Referentin war Frau Inrina Baehr vom Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit (BüroF) in Wiesbaden.
Als Einstieg in das Seminar wählten wir ein Tier, dessen Eigenschaften wir mit Führen oder Führung verbinden. In der Runde stellten alle Teilnehmerinnen ihre ausgewählten Tiere vor, und begründeten die Auswahl: von der Giraffe, die den besten Überblick hat über starke Tiere wie Löwe und Elefant, bis hin zum Hund, der Blinde und große Herden führt.
Vom ersten Satz an lernten wir bewusster zu formulieren, nämlich vom „man“ zur „Ich“-Botschaft. Frau Baehr machte uns klar, dass wir in unseren Äußerungen klare Signale vermitteln und Position beziehen sollen. Also nicht: „Man könnte es so machen“, sondern „Ich mache es so“.