Kürzlich hatten wir Sauerkirsch – Freude. Unser kleiner, schon sehr alter Sauerkirschbaum hatte Sauerkirschen – wunderbare, dunkelrote, süße und vor allem ganz viele Sauerkirschen.
Also haben wir gepflückt und entkernt, wieder gepflückt und entkernt und dann verarbeitet.
Die ersten drei Eimer haben wir zu Konfitüre verarbeitet. Dann haben wir päckchenweise entkernte Kirschen eingefroren, mit denen wir Kirschkuchen backen können.
Und dann hatten wir immer noch Kirschen. Wir haben dann Limes gemacht und das war richtig lecker. Man nehme ein halbes Glas Wein oder Sekt , dazu ein großer Eiswürfel und einen ordentlichen Schuss Limes und man hat einen wunderbar erfrischenden Sommer – Aperitif.
Rezept Sauerkirsch-Limes
Menge | Zutaten | Arbeitsschritte |
200ml | Wasser | mit |
200g | Zucker | unter Rühren aufkochen und etwa 3 Minuten sirupartig einkochen.
Abkühlen lassen. |
600g | entkernte Sauerkirschen | mit dem Sirup pürieren. |
1 | Bio Limette | heiß abwaschen und die limettenschale fein abreiben. Dann die Limette auspressen. Saft und Schale zu den Kirschen geben.
Dann durch ein feines Sieb streichen. |
200ml | Wodka | unterrühren und alles in Flaschen füllen. |
Der Limes ist im Kühlschrank ca 2 Wochen haltbar. |
Nachdem der Limes nicht so lange haltbar ist, haben wir das Kirschpüree in 300g Portionen eingefroren, damit wir mit ein bisschen Wodka ganz schnell einen wunderbaren Aperitif zaubern können.
Nun schauen wir mal, was der Spätsommer noch so alles hergibt für einen weiter Limes Produktion.
Viele Grüße
Eva