Marillenknödel

Ich war vor dem Wochenende Einkaufen und habe mit großer Freude Marillen aus Österreich entdeckt. Sie sahen prima aus, mit roten Backen und sehr saftig. Da stand der sonntäglichen Freude mit Marillenknödeln nichts mehr im Wege.

L1040003

Obstknödel kann man mit Kartoffelteig, Topfenteig (Quark) oder mit Brandteig machen. Mein Favorit ist der Brandteig, meine Schwiegermutter hat Marillenknödel immer so gemacht und wir haben es übernommen.

Weiterlesen

Marillen und Aprikosen

Der Juli ist mein Lieblingsmonat, die Tage sind lang und die Abende lau.  Außerdem gibt es Obst in Hülle und Fülle. ich mag Pfirsiche, Nektarinen und vor allem Marillen. Die Marille ist die österreichische Schwester der Aprikose und wächst in der Wachau. Das Obst kommt ausgereift auf den Markt und schmeckt einfach nur köstlich.

Die Wachau ist ein Landstrich in Niederösterreich, ist das Tal der Donau zwischen Melk und Krems. Etwa 100 km vor Wien findet sich diese wunderbare,  abwechslungsreiche und fruchtbare Gegend. Man könnte sie fast mit dem Rheingau vergleichen.

L1010333

Weiterlesen