Heute waren 11 Damen aus städtischen Kitas einer Taunus-Gemeinde bei uns um sich zum Thema Arbeitsplanung und Arbeitstechniken in der Küche fortbilden zu lassen.
Zunächst haben wir über Speiseplanung und Produktionsplan gesprochen.
Was muss ich beachten?
Welche Grundsätze gibt es?
Welche Ziele hat die Einrichtung?
Wer kocht?
Wer räumt wieder auf?
Auch die Vorschriften über Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen wurden besprochen.
Und dann ging es los in unsere Küche und zur Praxis. Wir haben Rezepte ausgesucht und verteilt, so dass jede Teilnehmerin ein Rezept zum Nachkochen hatte. Die Zutaten lagen schon bereit und es konnte zügig losgehen.