Nuss-Krokantkuchen

Kürzlich ist mir ein Rezept wieder in die Hände gefallen, dass ich schon lange mal ausprobieren wollte. Jedes Jahr im Herbst fahre ich nach Hattersheim um da bei allen stätischen Küchenmitarbeiterinnen der Kitas  eine Hygieneschulung zu machen. Inzwischen kenne ich die Damen ganz gut und wir freuen uns immer auf die Treffen.

Letzten Herbst haben die Damen aus den Küchen die Mittagspause kulinarisch betreut und ein richtiges kleines Buffet aufgebaut. Dort stand auch ein Walnusskuchen, der super geschmeckt hat.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiterlesen

Tarte Tatin oder „auf einmal weg Kuchen“

Manchmal braucht man so ganz schnell einen unkomplizierten Kuchen. Klar gehen hier immer Muffins oder ein Stückchen von Bäcker (der hat manchmal mehr Zeit zum Backen als ich)

Ich habe am Dienstag einen Kuchen für meine kleine Nichte gebraucht, die sehr hungrig vom Sport zu uns kam. Ich hatte 45 Minuten Zeit und im Kühlschrank frische Aprikosen, eine Packung Blätterteig und Schlagsahne.

Also habe ich eine Tarte tatin gebacken. 🙂

P1000890

Weiterlesen

Rhabarberkuchen ….und ein langes Wochenede

Diesen Monat habe ich den Blog ziemlich vernachlässigt. 😦 Ich hatte einfach keine Zeit und vor allem im Büro ziemlich viel zu tun.  Es ist einfach so, manchmal rinnen einem die Tage und Wochen nur so durch die Finger.

Aber jetzt war ein langes Wochenende und eine Freundin und ich haben es wenigstens geschafft ein neues Kuchenrezept auszuprobieren. Ich gebe es auch gleich an Euch weiter, bevor es keinen Rhabarber mehr zu kaufen gibt oder der Rhabarber im Gemüsebeet ausgewachsen ist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiterlesen

Marillen und Aprikosen

Der Juli ist mein Lieblingsmonat, die Tage sind lang und die Abende lau.  Außerdem gibt es Obst in Hülle und Fülle. ich mag Pfirsiche, Nektarinen und vor allem Marillen. Die Marille ist die österreichische Schwester der Aprikose und wächst in der Wachau. Das Obst kommt ausgereift auf den Markt und schmeckt einfach nur köstlich.

Die Wachau ist ein Landstrich in Niederösterreich, ist das Tal der Donau zwischen Melk und Krems. Etwa 100 km vor Wien findet sich diese wunderbare,  abwechslungsreiche und fruchtbare Gegend. Man könnte sie fast mit dem Rheingau vergleichen.

L1010333

Weiterlesen