Manchmal braucht man kleine Trostpflaster für Kranke, Aufmunterungen für Gestresste oder einfach Kuchen zum Mitnehmen. Was bietet sich da mehr an als ein Crumble in kleinen Portionen gebacken. Crumble heißt auf deutsch übrigens bröckeln und das ist schon ein Hinweis darauf, dass diese kleinen Kuchen nicht schwierig zu machen sind.
Ihr braucht:
250 g |
Butter |
250 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
1/2 TL |
Salz |
400 g |
Weizenmehl |
100 g |
Haferflocken |
800 g |
Obst (Aprikosen, Kirschen, Rhabarber, je nach Jahreszeit) |
etwas |
Butter zum Einpinseln der Form |
Zuerst kleine Formen mit Butter ausstreichen. Es eignen sich verschiedene Formen dafür, sie müssen nur feuerfest sein. natürlich kann man auch einen großen Kuchen backen, dann braucht Ihr eine Pie Form.Das Obst waschen, putzen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.Die Butter in einem etwas größeren Topf oder in einer Schüssel in der Mikrowelle schmelzen lassen.
Mit einer großen Gabel den Zucker, Vanillezucker, Salz sowie das Mehl und die Haferflocken langsam in die flüssige Butter einrühren. Dabei entstehen die Streusel wie von selbst. Streusel am besten eine Weile kalt stellen. Nun das Obst in die Förmchen verteilen. Die Streusel darauf verteilen.


Den Crumble auf mittlerer Schiene für 20-30 min (je nach Größe der Förmchen) bei 180 Grad C backen.
Die Streusel sollten schön goldbraun sein.
Wer die Streusel noch knuspriger haben möchte, bestäubt sie VOR dem Backen noch dünn mit Puderzucker.
So ein Crumble schmeckt natürlich am allerbesten lauwarm. Wunderbar passt dazu Vanille-Eis oder gekochte Vanille-Sauce.
Viel Spaß beim Backen.
Eva