Spargelcrumble

…mit Parmesanstreusel und Bärlauchdip

Mit den Zeitschriften Abos ist es so eine Sache. Ich denke immer wieder, ich sollte sie abbestellen und dann kommt ein Heft und ich denke, oh wie schön. Ein Bilderbuch für Küchenfreunde!

In der letzten Ausgabe „einfach hausgemacht“ finden sich eine Reihe Spargelrezepte  und Ingelore und ich haben uns am Sonntag als Testesser zur Verfügung gestellt. Wir waren allerdings auch die Test-Köche!

P1010375

Weiterlesen

Champignons mit Bratwurstbällchen

oder umgekehrt 😉

Täglich überlege ich was es am Abend zu Essen geben soll. Wurst- und Käsebrote sind nämlich leider nicht die Favoriten in unserer Familie. Und auch mein gutgemeinter Versuch, die Ostereier als vollwertiges Abendessen an den Mann und die Frau zu bringen, scheitert kläglich.

Auf dem Weg nach Hause – diesmal sogar ohne Stau – hatte ich eine richtig gute Idee. Feines Essen, das alle mögen mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten. Hier schon mal einen Vorgeschmack auf das Endprodukt.

P1010330

Weiterlesen

Ostern

Obwohl das Wetter noch nicht so richtig frühlingshaft ist steht Ostern vor der Tür und alle hoffen auf Sonnenschein. Wir freuen uns auf einen Kaffee in der Sonne, einen Spaziergang mit Vogelgezwitscher, das Aufblühen der ersten Blümchen und das erste Eis in der Sonne. Aber noch hat es 8 Grad und sieht eher trist aus.
Also möchte ich Euch wenigstens die neue Kreation Ostereierkörbchen vorstellen.
P1010310

Weiterlesen

Winter

Ich bin erkältet. Der Virus hat auch mich erwischt. Grippaler Infekt hat der Arzt gesagt. Nachdem ich einige Tage nur auf der Couch oder im Bett verbracht habe geht es mir jetzt wieder besser. Die Sonne scheint, der Himmel zeigt sein schönstes Blau und ich habe es geschafft meine Nase an die frische Luft zu stecken. Von einem kurzen Spaziergang um den See habe ich ein paar Photos mitgebracht.
P1010264
Der Jakobi Weiher liegt zwischen Frankfurt und Neu-Isenburg und ist von uns zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen.


Früher war er oft dick zugefroren und wir konnten mit den Kindern dort Schlittschuh laufen. In diesem Jahr hat er eine Eisschicht, diese ist aber weder dick genug noch geschlossen um darauf zu laufen.

Aber optisch…….
P1010277
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, genießt das schöne Wetter und bleibt gesund!
Liebe Grüße
Eva

Mia – Migrantinnen in Arbeit

Migrantinnen sind überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Sie bleiben oft wegen ihrer Sprachbarrieren unsichtbar und werden auf die Rolle der Ehefrau und Mutter reduziert. Gerade für diese Frauen bietet die Hauswirtschaft Chancen in einem Beruf Fuß zu fassen.

Die AQA GmbH  (Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung mbH)  im  Main Kinzig Kreis bietet regelmäßig für diese Frauen verschiedene Qualifizierungen an. Im Projekt Mia arbeiten wir mit und versuchen Freude an der Hauswirtschaft zu wecken.

Unsere Aufgabe ist die Vermittlung von Grundlagen der Fachkunde in den Bereichen Service, Speisenzubereitung, Hausreinigung, Wäschepflege, Textilverarbeitung und Hygiene.

Wir sollen Fachsprache vermitteln, wir üben Arbeitsanweisungen umzusetzen und legen die ersten hauswirtschaftlichen Grundlagen.

Weiterlesen

Reinigung und Pflege von Räumen

Ende letzten Jahres ist das Jobcenter in Mainz auf uns zugekommen und hat angefragt, ob wir nicht einen Crash Kurs für langzeitarbeitslose Frauen zum Thema Reinigung anbieten könnten. Welch ein Glück, dass der passenden Kurs bereits zertifiziert war und wir Anfang Januar starten konnten.

Also machten sich 12 Damen aus Mainz über den Rhein auf den Weg zu uns um sehr viel über Hausreinigung zu erfahren.

Es ging um Arbeitsgestaltung, Unfallverhütung, Grundbegriffe der Reinigung, Reinigungsverfahren, Werkstoffkunde, Chemie in der Reinigung und um vieles mehr. An einem Tag wurden verschiedene Dekorationen hergestellt. Da bin ich dann schnell mit dem Fotoapparat dazu gekommen.

Obwohl das Thema Reinigung nicht bei allen Frauen so beliebt ist, war die Stimmung in der Gruppe sehr gut und alle haben eifrig mitgemacht. Es wurde allerdings auch viel gelacht und erzählt, so dass der Vormittag sehr schnell vergangen ist.

Wir hoffen, dass sich bald wieder eine Gruppe auf den Weg über den Rhein macht, ab 5. März bieten wir ein Seminar zum Thema Wäschepflege an.

Meisterinnen mit Management Talent

Einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung für den Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin vom Bildungswerk Hausfrauen-Bund Hessen e.V. in Fulda, haben sechs Teilnehmerinnen erfolgreich absolviert und mit der Prüfung vor der IHK Fulda abgeschlossen.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Lehrgangsleiterin Margret Harlinghausen den neuen Meisterinnen und würdigte deren Leistungen. Besonders hervorzuheben sei es, „dass die Teilnehmerinnen es während des zweieinhalbjährigen Vorbereitungslehrgangs geschafft hätten, Beruf, Familie und Weiterbildung erfolgreich unter einen Hut zu bringen und in ihrer Freizeit die Schulbank zu drücken“.

Bei der Überreichung der Meisterbriefe durch die IHK Fulda wurden den angehenden Führungskräften hervorragende Chancen im Arbeitsmarkt prognostiziert. „Sowohl die hervorragenden Managementfähigkeiten der neuen Meisterinnen, deren fachliche Talente und soziale Kompetenzen werden zukünftig verstärkt nachgefragt.“

HWM Fulda

Die Prüfungsbeste, Martina Krug aus Kirchheim; wurde mit einem Präsent geehrt.

Die erfolgreichen neuen Meisterinnen der Hauswirtschaft:

Mandy van den Brandt, Eisenach

Astrid Eifert-Rühl, Grebenhain

Martina Krug, Kirchheim

Judith Lindermann, Wetzlar

Isabel Neidert, Bad Orb

Anastasia Rempel, Jesberg

 

 

Margret Harlinghausen

Lehrgangsleitung