Projekt Umzug Ausbildung Hanau IV

Derzeit haben wir ziemlich viel zu tun. Der Umbau und der Umzug in Hanau binden unsere Kräfte und obwohl die meisten Handwerker sehr willig sind, ist es ganz schön schwierig die Gewerke zu koordinieren.

Ingelore hat aber Photos gemacht, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

P1010629

Weiterlesen

Limes

Kürzlich hatten wir Sauerkirsch – Freude. Unser kleiner, schon sehr alter Sauerkirschbaum hatte Sauerkirschen –  wunderbare, dunkelrote, süße und vor allem ganz viele Sauerkirschen.

L1030977

Also haben wir gepflückt und entkernt, wieder gepflückt und entkernt und dann verarbeitet.

Die ersten drei Eimer haben wir zu Konfitüre verarbeitet. Dann haben wir päckchenweise entkernte Kirschen eingefroren, mit denen wir Kirschkuchen backen können.

Und dann hatten wir immer noch Kirschen. Wir haben dann Limes gemacht und das war richtig lecker. Man nehme ein halbes Glas Wein oder Sekt , dazu ein großer Eiswürfel und einen ordentlichen Schuss Limes und man hat einen wunderbar erfrischenden Sommer – Aperitif.

20180626_222301

Rezept Sauerkirsch-Limes

Menge Zutaten Arbeitsschritte
200ml Wasser mit
200g Zucker unter Rühren aufkochen und etwa 3 Minuten sirupartig einkochen.

Abkühlen lassen.

600g entkernte Sauerkirschen mit dem Sirup pürieren.
1 Bio Limette heiß abwaschen und die limettenschale fein abreiben. Dann die Limette auspressen. Saft und Schale zu den Kirschen geben.

Dann durch ein feines Sieb streichen.

200ml Wodka unterrühren und alles in Flaschen füllen.
Der Limes ist im Kühlschrank ca 2 Wochen haltbar.

Nachdem der Limes nicht so lange haltbar ist, haben wir das Kirschpüree in 300g Portionen eingefroren, damit wir mit ein bisschen Wodka ganz schnell einen wunderbaren Aperitif zaubern können.

20180626_222409

Nun schauen wir mal, was der Spätsommer noch so alles hergibt für einen weiter Limes Produktion.

Viele Grüße

Eva

Färben in der Tüte

Klar kann man Stoffe in unendlich vielen Farben und mit den unterschiedlichsten Mustern kaufen. Alternativ kann man natürlich auch seinen eigenen Stoffe färben. In der Waschmaschine habe ich das ja schon gemacht aber nun habe ich zu meiner großen Freude einen Gutschein für einen Färbekurs im Stoffwerk im Taunus bekommen.

Mit 4 Meter weißem Stoff konnte der Färbe – Spaß beginnen. Gefärbt wurde im Garten der Kursleiterin nach der Technik „Färben in der Tüte“ mit Procion Farben. Der Baumwollstoff wird zunächst in Soda gelegt, dann ausgewrungen und in einen Tüte gepackt. Dann wird die Farbe in die Tüte zum Stoff gegeben. Man kann den Stoff ein wenig knuddeln, drehen oder wickeln und dann verschiedene Farben zum Stoff geben.

P1010587

Weiterlesen

Projekt Umzug Ausbildung Hanau I

Seit vielen Jahren haben wir in Hanau in der Nussallee eine Ausbildungsstätte. Nun platzen wir dort aus allen Nähten. Die Räume sind einfach zu klein und zu wenig.
In Hanau findet die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Hauswirtschaft und die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in  Küche im Auftrag der Agentur für Arbeit statt.

Auch bieten wir hier in Zusammenarbeit mit der AQA GmbH diverse Projekte im Bereich Hauswirtschaft an.

Aber nun zurück zu unserem Projekt Umzug.

Wir haben neue Räume für die Ausbildungsstätte gefunden. Die Räume in der Donaustraße in Hanau sind hell, luftig , liegen gut und sind für uns super passend. Die Unterrichtsräume, Büros, Besprechungszimmer, Hauswirtschaftsraum und vor allem die Küche werden Platz finden. Doch leider können wir nicht zaubern und vor dem Einzug muss noch einiges gemacht werden. Das Herzstück wird die Küche werden, ein ehemaliges Labor, 168 qm groß.

Im Moment sieht es dort so aus:

 

Stellt Euch einen Hausarbeitsraum mit Waschmaschinen, Wäschetrockner, Mangel ………vor. Daneben eine Spülküche mit Durchschubspülmaschine und viel Platz für eine Lehrküche mit 3 Kojen und einem Großküchenteil!

Die Unterrichtsräume und Büros werden hell und freundlich.

Ein großer Unterrichtsraum grenzt an eine Dachterrasse, auf der später in der Sonne Kaffeepause gemacht werden kann.

Heute haben wir die Küchenmöbel endgültig in Auftrag gegeben und morgen treffen wir uns mit dem Herren der Sanitärfirma und dem Elektriker. Und dann geht es endlich los!!!!

Ich werde demnächst wieder berichten.

Viele Grüße

Eva