Im Bereich Erwachsenenbildung bieten wir schon viele Jahre einen Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zur Hauswirtschafterin an. Zur Zeit ist das Thema Nachqualifizierung in aller Munde und wir stellen fast – das machen wir schon ganz lange und sehr erfolgreich.
Hier ist eine ganz kurze Beschreibung des Lehrganges:
Teilnehmer_innen: |
- Frauen und Männer, die im Erwerbsleben stehen und ihre berufliche Perspektive im Auge haben
- Berufsrückkehrer/-rückkehrerinnen, die ihre Kenntnisse erneuern wollen
- Frauen und Männer, die in/nach der Familienphase ihre erworbenen Haushaltskompetenzen vertiefen wollen
|
Ziel: |
- Qualifizierung auf die vielfältigen Aufgaben in der Hauswirtschaft
- Kennenlernen von unterschiedlichen Haushaltsstrukturen
- Vorbereitung auf die externe Prüfung zum/zur Hauswirtschafter/in nach §45,2 Berufsbildungsgesetz
|
Lehrgangsdauer: |
300 Unterrichtsstunden, berufsbegleitend |
Lehrgangsinhalte: |
- Versorgungsleistungen (u.a. Speisenzubereitung, Hauspflege, Textilpflege, Vorratshaltung)
- Betreuungsleistungen (u.a. Motivation und Beschäftigung, Gesprächsführung)
|
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung: |
- mind. 4,5 Jahre Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Abklärung der persönlichen Voraussetzungen zur Prüfungszulassung mit der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK)
|
Lehrgangskosten: |
- Lehrgangskosten
Unterricht 1000,00 €
- Lernmaterial ca 360,00 €
- Prüfungsgebühren entsprechend der Gebührenordnung der jeweiligen IHK
- ca 300,00 €
|
Lehrgangsorte: |
Start neuer Lehrgänge im Herbst 2015 in Darmstadt und Frankfurt
Start neuer Lehrgang im April 2016 in Wiesbaden
Termin für Informationsveranstaltung für den Lehrgang in Wiesbaden folgt!
|
Gefällt mir:
Like Wird geladen …