Kita Seminar

Am Mittwoch fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Seminar „Arbeitsplanung und Arbeitstechniken in der Küche“ statt.  7 Teilnehmerinnen sind gekommen um Neues zu den  Themen Speiseplanung in Kitas, Qualitätsstandards, Allergenkennzeichnung, Arbeitsergonomie und noch vieles mehr zu erfahren.

IMG_1860[1]

Weiterlesen

Kita Seminar

Heute waren 11 Damen aus  städtischen Kitas einer Taunus-Gemeinde bei uns um sich zum Thema Arbeitsplanung und Arbeitstechniken in der Küche fortbilden zu lassen.

Zunächst haben wir über Speiseplanung und Produktionsplan gesprochen.

Was muss ich beachten?
Welche Grundsätze gibt es?
Welche Ziele hat die Einrichtung?
Wer kocht?
Wer räumt wieder auf?

Auch die Vorschriften über Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen wurden besprochen.

Und dann ging es los in unsere Küche und zur Praxis. Wir haben Rezepte ausgesucht und verteilt, so dass jede Teilnehmerin ein Rezept zum Nachkochen hatte. Die Zutaten lagen schon bereit und es konnte zügig losgehen.

Weiterlesen

Mitarbeiterversammlung und einmal richtig durchschnaufen

Letzte Woche hatten wir Mitarbeiterversammlung. Nachdem wir in Wiesbaden, Hanau, Gründau und Maintal verteilt sind, freuen wir uns immer auf gemeinsame Treffen. Außerdem gibt es immer eine Menge Informationen und die Mitarbeiter erfahren welche Projekte, Lehrgänge, Ausbildungen an den anderen Orten laufen.

Hier ein paar Folien, die einen Überblick über unsere Arbeit geben:

 

ueberblick

Weiterlesen

Seminar für Mitarbeiter_innen in Kindertagesstätten

Wie jedes Jahr haben wir auch 2016 ein Seminarprogramm für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindertagesstätten erstellt. Die Seminare finden tagsüber statt und es gibt eine Reihe verschiedener Themen zur Auswahl. Wir haben eine kleine Broschüre drucken lassen, alle Themen und Termine finden sich aber auch im Internet auf unserer Homepage.

Letzte Woche war in Wiesbaden ein Seminar zum Thema „Organisation in der Küche und Lebensmittelinformationsverordnung“. Wir haben am Vormittag über Organisation in der Küche gesprochen. dazu gehört die Planung, der Einkauf, die Zubereitung und die Verteilung des Essens. All diese Themen unter dem Motto: gesundes Essen  und hohe Sicherheit bezüglich Hygiene.

Dann kam der praktische Teil. In einer unserer Lehrküchen in Wiesbaden durften die Damen ausprobieren, kochen und dann gemeinsam essen.

Wir haben Rezepte ausgesucht, die nicht jeder kennt und natürlich haben unsere Frühlingsgefühle bei der Auswahl mitgewirkt.

L1030921

Weiterlesen

Beratungsworkshop

Am Dienstag, 27.10.2015 fand in unserer Ausbildungsstätte in Wiesbaden ein Beratungsworkshop statt. Teilnehmer waren Mitglieder der Selbsthilfegruppe “Wieder sprechen”! – Aphasikerselbsthilfe Wiesbaden Biebrich. Aphasie ist griechisch und heißt Sprachlosigkeit. Eine Aphasie ist eine Störung der Sprache aufgrund einer Schädigung des Gehirns meist nach einem Schlaganfall. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe hat den Workshop mit uns geplant und eine Finanzierung über die Krankenkasse IKK classic”/Rhein-Main organisiert. Eingeladen waren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe, einige wurden von ihren Partnern begleitet.

Wir hatten ein sehr schönes Programm zusammengestellt:

  • Impulsreferat über gesunde Ernährung mit praktischen Tipps zur Umsetzung im Alltag
  • Gemeinsames Kochen in Teams, immer zwei Personen haben ein Gericht zubereitet
  • Gemeinsames Essen und natürlich Kennenlernen von neuen Gerichten

Leider bin ich nur ganz wenig zum Fotografieren gekommen, aber ein paar Eindrücke habe ich doch abgelichtet.

Als Vorspeise gab es einen sehr leckeren Feldsalat. Im Hintergrund sieht man kleine Buletten aus Couscous mit Rote Beete Salat und Curry Dipp.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiterlesen