Gestern Abend habe ich noch einmal in aller Ruhe die Wachstücher betrachtet. Es sind wirklich viele geworden :). Das größte Tuch ist 45 X 60 cm, die kleinen Tücher sind 22 X 22 cm. Alles andere liegt so dazwischen. Dann habe ich überlegt, wie ich die Tücher verpacke und habe eine sehr schöne Lösung gefunden.
Die Tüten sind aus dem Karton genäht, der als Seele einer Rolle Geschenkpapier zu finden ist. Vorne habe ich mit einer Stanze eine Form gestanzt, damit man gleich sieht, welches Muster das Tuch hat. Die ausgestanzte Form habe ich gleich oben angehängt, darauf kann man liebe Grüße schreiben.
Also eine umweltfreundliche, Ressourcen schonende Verpackung, die wirklich sehr schön aussieht.
Dann habe ich einen neuen Bügelbrettbezug genäht. Das war bitter nötig!!! Nachdem ich das Bügeleisen auch wieder wachsfrei bekommen habe, steht nun der Nähfreude nichts mehr im Wege!
Liebe Grüße
Eva
Tolle Ideen! Vielen Dank für die Anregungen.
Liebe Grüße Monika
Mehr erfahren könnt ihr über mich bei Amazon Handmade monkasbeautifulhome und Etsy.com
LikeLike
Hallo Eva, hab heute auch Wachstücher nach einer anderen Anleitung gemacht. Hatte das Gefühl, dass das Wachs durch das Backpapier kommt. Auf jeden Fall ist auch mein Bügeleisen voll. Wir hast du sind denn sauber bekommen? Oder auch deine Auflaufform? Gruß Sabrina
LikeLike
Hallo Sabine,
also von meinem Bügeleisen ist das Wachs heruntergelaufen, als ich es angeschaltet habe. Es hat dann auch im ganzen haus nach Bienenwachs geduftet. Die Auflaufform war etwas mühsamer. Ich habe fest geschrubbt und sie zweimal durch die Geschirrspülmaschine laufen lassen.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Eva
LikeLike