Rucola Cremesuppe

Heute habe ich ein Rezept für eine sehr feine Suppe für Euch. Ich denke dabei an den Winter (Suppe) der uns nicht loslässt und den Frühling (Rucola) der schon um die Ecke linst.

Jetzt muss ich aber kurz die Geschichte erzählen, wie ich auf diese Suppe gekommen bin.

Der Hausfrauenbund Darmstadt bietet im Mehrgenerationenhaus zweimal im Monat am Donnerstag einen Suppentag an. Da kochen einige Frauen aus dem Hausfrauenbund Suppe und jeder kann kommen und für kleines Geld lecker essen. Es gibt Kürbissuppe oder Gemüsesuppe oder Hühnersuppe oder oder oder…….. Dazu manchmal ein frisch gebackenes Brot mit Aufstrich, eventuell auch einen Nachtisch.

Bei dieser Suppendiskussion haben alle Anwesenden (außer mir) beteuert, dass sie als Grundlage gerne Hühnersuppe aus Hühnerklein und Suppengrün kochen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich überhaupt noch nie Hühnerklein gekauft habe und zum Aufpeppen einer Kartoffelsuppe an guten Tagen ein Glas Suppenfond investiere. Manchmal genügt mir auch ein Löffel gekörnte Gemüsebrühe.

Aber dieses Thema Hühnerklein hat mich doch nicht losgelassen. Also habe ich nach dem Büro eine Packung TK Hühnerklein und ein Paket frisches Suppengrün erstanden.

Zunächst habe ich das tiefgefrorene Hühnerklein mit Wasser, Salz und dem geputzten und in große Würfel geschnittenen Suppengemüse aufgekocht. Nach kurzer Zeit  hat die Suppe schon sehr erfreulich gerochen und nach gut einer Stunde habe ich diese abgegossen.

Dann ging es mit dem Suppe-Kochen weiter:

Rucola Cremesuppe

 

Menge Zutaten Arbeitsschritte
1 Zwiebel fein würfeln und in
2 EL Olivenöl andünsten.
1 Bund Rucola waschen und grob zerkleinern. Dann zu den Zwiebeln geben und ebenfalls kurz anschwitzen.
2 große Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln dazu geben und alles mit der
Hühnersuppe aufgießen.

Die Suppe kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Dann mit dem Pürierstab fein pürieren und

½ Becher Schlagsahne unterrühren.

Alles mit

Salz, Pfeffer würzen.

Dazu habe ich Weißbrotwürfel in Butter geröstet und in die Suppe gegeben.

Na denn schwingt mal die Löffel!

Guten Appetit!

Eva

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s