Italienisches Weißbrot

Ich habe ein italienisches Kochbuch in dem – unter anderen sehr vielen sehr leckeren Dingen – ein Rezept für ein Weißbrot ist. Der Haken an diesem Rezept ist allerdings, dass man am Vorabend Hefe mit etwas Wasser und ein wenig Mehl ansetzen muss. Nachdem ich eher zu den Spontan-Köchinnen zähle, habe ich es lange nicht geschafft das Brot zu backen. Doch jetzt, nach dem Urlaub und mit dem festen Wissen am Samstag, wer und wie viele Leute am Sonntag Abend zum Grillen kommt, habe ich es ausprobiert. Und hier das Ergebnis:

italienisches Weßbrot

Nachdem die Grillsaison ja noch nicht zu Ende ist will ich Euch das Rezept aufschreiben.

Man braucht wirklich wenig Zutaten:

25 g Hefe
500 g Weizenmehl
300 ml lauwarmes Wasser
1 Teelöffel Salz

Zunächst habe ich am Abend vorher die Hefe mit ein wenig Wasser verrührt (im Rezept stand ein Fingerhut, ich habe eher ein Schnapsglas Wasser dazugegeben)  und einen Esslöffel Mehr darunter gerührt. Dann habe ich den Vorteig an einen warmen Ort gestellt.

Am nächsten Tag hatte sich gar nichts getan, außer dass es im Arbeitszimmer nach Hefe gerochen hat!!!l

Aber – wer nicht wagt, der nicht gewinnt – ich habe das Mehl und das warme Wasser mit der Küchenmaschine untergeknetet und den Teig noch mal gehen lassen. Laut Anleitung muss gar kein Salz in den Teig, abe ich habe doch lieber einen Teelöffel zugegeben. Und auf einmal – tatata!!! ein wunderbarer Hefeteig ist entstanden.

Dann habe ich den Teig nochmals mit der Hand durchgeknetet und dann wie in der Anleitung beschrieben den Backofen auf 200 Grad Celsius vorgeheizt. Ich habe ein Brot geformt und es zusammen mit einer kleinen Auflaufform Wasser zunächst 20 Minuten gebacken. Danach habe ich den Ofen auf 160 Grad heruntergeschaltet und das Brot weitere 20 Minuten gebacken.

Und man glaubt es kaum: es war wirklich sehr, sehr lecker.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Brot hat eine angenehme Konsistenz, nicht zu trocken aber auch nicht pappig. Es wäre sicher sehr lecker für Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum, aber leider ist es schon aufgegessen!!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Viele Grüße

Eva

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s