Manche Wochen sind so vollgepfropft, dass wir kaum zur Ruhe kommen und jetzt so kurz vor den Ferien häufen sich die Termine und auch Aufgaben, die noch schnell erledigt werden müssen. Aber die Ferien – und damit auch für uns ruhigere Zeiten – nahen!! 🙂
Unser letzter Einsatz ist ein Info-Stand beim Tag der offenen Türe bei AQA in Gründau-Rothenbergen. Wir sind schon seit über 20 Jahre ein verlässlicher Kooperationspartner und führen die Kantine auf dem Gelände von AQA. Unser Kantinenleiter kocht mit seinen Mitarbeiterinnen und den Teilnehmern aus der Maßnahme „Aktiv und fit in der Hauswirtschaft“ jeden Tag sehr leckeres Essen zu vernünftigen Preisen.
Außerdem tragen wir jedes Jahr dazu bei, dass 15 Teilnehmerinnen aus dem Raum Hanau-Gründau den Abschluss zur Hauswirtschafterin erwerben. Mit so einem Berufsabschluss in der Tasche findet sich dann viel schneller der passende Job. Die Maßnahme heißt Qualifikation Hauswirtschaft und bereitet die Damen auf die externe Prüfung zur Hauswirtschafterin vor.
Also haben wir unseren Pavillion mit sehr viel Info Material über uns, unsere Arbeit und natürlich auch Informationen rund um die Hauswirtschaft gut bestückt. Unsere Büros sehen ein wenig wie bei einem Umzug aus.
Am Samstag früh bauen wir dann unseren Info Stand in Gründau auf.
Auf den Stellwänden stellen wir unsere Arbeit für AQA vor.
Wir haben tolles Material von Duni, dem Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), dem DHB – Netzwerk Haushalt, Südzucker, dem Verlag Landlust und der Universität Bonn Sektion Haushaltstechnik bekommen. Nochmals vielen herzlichen Dank an alle.
Und es kommen auch bald Interessierte. Große Freude hatten die Besucher da Sie unter anderem eine Ausgabe „Einfach Hausgemacht“, ein Schwammtuch und einen Waschmittel-Dosierbecher vom IKW mit nach Hause nehmen konnten.
Außer uns war noch einiges zu sehen auf dem Gelände von AQA.
Dank dem tollen Wetter – es war warm aber nicht heiß und vor allem trocken – war ganz schön viel Betrieb. Hier aber noch ein Photo vor dem Ansturm.
Man konnte die Werkstätten von AQA besichtigen, im Festzelt einem bunten Programm folgen, Würstchen und Steaks essen, Kaffee und Kuchen genießen und die Kinder auf einer Hüpfburg herumtollen lassen.
Zufrieden starten wir dann in ein verspätetes Wochenende. Nicht ohne vorher noch die Schafe bewundert zu haben.
Sie standen als Werbung für Schafsalami, ich hoffe es war Ihnen nicht klar!!!!!
Viele Grüße
IKEA