Grundbildungslehrgang Hauswirtschaft – Vorbereitung auf die externe Prüfung zum/zur Hauswirtschafter_in

Das Thema  Nachqualifizierung ist in aller Munde und siehe da – wir machen das schon über 30 Jahre lang. Nachqualifizierung ist eine Fortbildung für Menschen, die im Erwerbsleben stehen und für die Arbeit, die sie machen, keinen Berufsabschluss haben. Mit theoretischem und praktischem Unterricht werden sie auf die Prüfung vorbereitet und machen dann einen Berufsabschluss.

Bei uns haben die Damen und manchmal auch ein Herr ungefähr eineinhalb Jahre, einmal in der Woche am Abend Unterricht und werden auf die Externenprüfung zum/zur Hauswirtschafter_in bei der IHK vorbereitet. Es gibt sowohl Theorie- als auch Praxisunterricht, das heißt neben den theoretischen Grundlagen im hauswirtschaftlichen Bereich wird auch gekocht, gereinigt, genäht, gewaschen und gebügelt.

Jetzt hat ein Lehrgang in Frankfurt und ein Lehrgang in Darmstadt begonnen und ich werde versuchen ein wenig über die Fortschritte zu berichten. Vielleicht findet sich ja auch eine Lehrgangsteilnehmerin, die mal einen kurzen Beitrag schreibt.

Ihr könnt mir auch schreiben, was Euch so interessiert, dann spiele ich mal Mäuschen im Unterricht und berichte dann.

Hier im Haus riecht es schon wie in der Weihnachtsbäckerei. Mal sehen, ob ich mir zum Kaffee auch ein Vanillekipferl oder einen Butterplätzchen organisieren kann. 😉

Den Lehrgangsteilnehmerinnen und den Herrn in Frankfurt wünschen wir viel Erfolg und auch viel Freude am Lernen.

Viele Grüße

Eva

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s