Letzte Woche war Tag der offenen Tür in der Ausbildungsstätte hier in Wiesbaden. Es gab natürlich Kaffee und leckeren Kuchen. Außerdem konnte man in verschiedenen Räumen auch eine Menge über die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft und deren Inhalte erfahren, aber auch selbst Sachen ausprobieren.
Mir hat am besten das Angebot gefallen, selbst einen herbstlichen Kranz zu binden oder ein Gesteck zu machen. Zu Hause habe ich dann am Wochenende die Ideen umgesetzt. Und das ist dabei herausgekommen:
Das brauchst Du für so einen Kranz:
- 1 Topf Erika
- Buchs
- Blumendraht
- Gartenschere
- Drahtschere
- Seele für den Kranz rund oder in Herzform
Und so geht es:
Zunächst vom Buchs kleine Ästchen zurechtschneiden. Die Äste vom der Erika abschneiden.
Dann zunächst drei kleine Zweiglein Buchs um den Draht legen und mit Blumendraht umwickeln. Dann ein kleines Sträußchen Erika um den Draht wickeln. Danach abwechselnd Buchs und Erika wickeln.
Nachdem ich den runden Kranz dicker haben wollte, habe ich zwei Runden Grün gewickelt. In der ersten Runde nur Buchs, es entsteht ein grüner Kranz.
In der zweiten Wickel-Runde habe ich immer abwechselnd ein Päckchen Buchs und ein Päckchen Erikas gewickelt. Das Ergebnis ist prima geworden. Den Kranz kann man an die Türe hängen oder auf einen Teller legen.
Ich wünsche Euch weiterhin so einen schönen Herbst!!
Viele Grüße
Eva