Herzlich willkommen

Im September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen und wir freuen uns in unseren Ausbildungsstätten in Wiesbaden, Hanau und Gründau insgesamt 13 junge Menschen zu begrüßen, die ihre Ausbildung bei uns beginnen. Sie werden 3 Jahre bei uns sein und dann mit dem Berufsabschluss Fachpraktiker Küche oder Fachpraktiker Hauswirtschaft ins Berufsleben entlassen werden. Die Ausbildungsberufe sind vielseitig und bieten eine gute Grundlage später zum Beispiel in einer Mensa, Kita, Kantine oder einem Altenheim zu arbeiten.

Doch zuerst haben wir sie willkommen geheißen.

Die Türe steht offen und viele gute Wünsche und tolle Sprüche machen neugierig. Das Motto „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut“ deutet schon darauf hin, dass hier nicht nur Theorie vermittelt wird, sondern vor allem auch praktische Fähigkeiten erlernt und eingeübt werden. Und mit dem Spruch “ Es kann jemand die Tür öffnen, aber hindurchgehen musst Du selbst“ wird gezeigt, dass die Auszubildenden auch Eigeninitiative brauchen um einen Berufsabschluss zu erwerben.

Bei Spielen zum Kennenlernen haben sich die Azubis überlegt, was wohl in den nächsten Monaten so auf sie zukommt.

Dabei wird Mobilität ein Thema sein, genauso wie gesunde Ernährung, Reinigung, Textilpflege oder auch der Zusammenhalt in der Gruppe. Die Auszubildenden werden gemeinsam lernen, arbeiten, kochen, essen und auch lachen.

Das Begrüßungsessen am Dienstag hat eine Ausbilderin gekocht, am zweiten Tag folgte dann der erste Einsatz in der Küche. Das erste Mittagessen gemeinsam gekocht und dann auch gemeinsam gegessen. Es gab Würstchen mit Kartoffelsalat und zum Nachtisch einen Schokoladenpudding. Mit großen Töpfen hantieren ist gar nicht einfach!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Milch aufkochen, Zucker dazu,

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

dann Stärke, Schokolade mit Milch gut verrührt in die kochende Milch eingießen, aufkochen und rühren, rühren, rühren bis der Mehlgeschmack verschwunden ist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Spülen gehört natürlich auch dazu.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Außerdem wurde für Montag, für die Pause beim „Erste Hilfe Kurs“ Käsegebäck gebacken.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eier trennen, das Eigelb mit allen Zutaten mischen, gut kneten und schon ist der Teig fertig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Für alle, die auch gerne Käsegebäck hätten hier das Rezept:

Zutaten:

125g Mehl
125g geriebener Schweizer Käse
1 Messerspitze Backpulver
125 Butter oder Margarine
1 Eigelb

Zum Bestreichen:

1 Eigelb
1 EL Milch

Und so geht es:

Mehl, Käse, Backpulver, Eigelb und Butter zügig zu einem Mürbteig verkneten, eine Kugel formen und eine Stunde kaltstellen.

Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Rechtecke ausrädern. Das geht mit einem kleinen Teigrädchen oder notfalls auch mit einem Messer.

Backblech mit Backpapier auslegen und Plätzchen auflegen. Mit dem Ei-Milch Gemisch bestreichen und mit Mohn oder Schwarzkümmel bestreuen und ca 10-12 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Das Ergebnis sieht dann so aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In der Kaffeepause beim „Erste Hilfe Kurs “ konnten wir alle die Plätzchen probieren. Wunderbar!!

Viel Freude beim Nachbacken

PS: wir werden immer mal schreiben, was die Auszubildenden bei uns so lernen, was ihnen besonders Freude macht und welche Tipps sie an alle anderen weitergeben.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s