Obwohl die Grillsaison ja fast vorbei ist, habe ich letzte Woche Chilisoße gekocht, vor allem um die immer noch nachreifenden Chilis zu verarbeiten.
Das Ergebnis ist eine sehr leckere Soße, die man zu Gegrilltem oder auch als Dip zu Gemüse essen kann. Die Soße schmeckt toll und ich kann mir vorstellen, dass ein Esslöffel im Gulasch oder in einem Geschnetzelten gut passt.
Zutaten:
1 kg rote Spitzpaprika
6-10 scharfe Chilischoten
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
4 EL brauner Zucker
100 ml Apfelsaft
Salz und Pfeffer
4 EL Apfelessig
Spitzpaprika und Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
Das Olivenöl erhitzen und Paprika, Chili und Knoblauch darin anbraten. Den Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Dann mit Apfelsaft ablöschen. Salzen, pfeffern und ca 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
Alles fein pürieren und den Apfelessig zugeben. Nochmals aufkochen lassen und heiß in kleine Flaschen oder Gläschen füllen und verschließen.
Die Chilisoße hält ca 6 Monate. Nach dem Anbrechen bitte im Kühlschrank aufbewahren und möglichst bald verbrauchen!
Guten Appetit Eva