Bei unserer Berlin-Fahrt haben wir auch einen Abstecher ins KadeWe gemacht. Die Lebensmittel Abteilung war vor der Wende ein absolutes Highlight und ist auch immer noch sehenswert. Fasziniert waren wir vor allem von diesem Regal, Salz in den verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Meersalz mit Kakao muss ich nicht unbedingt haben, aber ein Chili Salz wäre schon fein.
Wieder zu Hause betrachtete ich entzückt meinen Chili Strauch auf der Terrasse.
Hier meine Ernte:
Die Chilis habe ich erst mal gewaschen und ganz fest trocken gerieben. Dann habe ich mir ein paar Einmal-Handschuhe gegönnt.
Ich empfehle Euch wirklich Handschuhe zu benutzen, weil Ihr aus Versehen schon mal an die Lippen oder ins Auge greift und der Chili Saft tut höllisch weh.
Die Chilis aufschneiden und Kerne und Trennwände herauslösen.
Dann kommt der Mixer, eine Moulinette oder eine Küchenmaschine zum Einsatz, Schoten in das Gerät geben und mit einer Handvoll groben Meersalz zerkleinern.
Danach noch mal eine kleine Tasse Meersalz dazugeben und nochmal mixen.
Danach verteile ich das Chili Salz auf ein mit Backpapier belegtes Blech und trockne es im Backofen bei 60 Grad ungefähr 2 Stunden.
An manchen Stellen ist es ein wenig verklumpt, das habe ich mit den Fingern wieder fein zerbröselt. Die Farbe ist klasse und richtig orange. Außerdem riecht es super aromatisch. Abgefüllt in eine Gewürzmühle sieht es dann so aus:
Ich bin schon gespannt, wie scharf es ist!!!
Eva
Super tolles Geschenk kann ich da nur sagen, danke für die tolle Anleitung
LikeLike